Fontainebleau und Provins im Regen
Nicht zuletzt weil mich Sebastien gedrängt hat doch unbedingt neben Fontainebleau auch Provins zu besuchen, habe ich mich dann heute Morgen / Mittag entschlossen diesen Umweg zu fahren. Und es hat sich sehr gelohnt jetzt in Provins zu sein.
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000516.png)
Die Tour war natürlich nicht so lang, insgesamt habe ich heute nur 70 km auf die Uhr bekommen. Wenn man aber bedenkt, dass ich erst um 13:00 das nasse Zelt in die Radtaschen gepackt habe und dann erst Mal nach Fontainebleau gefahren bin, dann kann man verstehen, warum ich hier erst um 19:00 angekommen bin.
Den Vormittag habe ich ganz entspannt lesend im Zelt verbracht und den Regentropfen gelauscht, die stetig auf's Zelt nieder gingen- ich mag das ja! Den Regen hat auch mehr oder weniger stark den ganzen Tag angehalten - bei der Wetteransage hätten sie gesagt "... Regen mit trockenen Abschnitten" oder so.
Der Regen hatte aber den Vorteil, dass speziell in Fontainebleau kaum Menschen unterwegs waren, ich schätze das Eingangsfoto hätte ich so Menschenleer sonst nie hinbekommen. Der ganze Schlosspark war wie ausgestorben, außer den Wächtern, die sich in regengeschützen Ecken herum gedrückt haben.
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000545.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000543.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000536.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000535.jpg)
Und irgendwie spannend zu merken, wie sehr dieses Schloss den ganzen Ort dominiert, man kann fast sagen der Ort ist um das Schloss herum gebaut worden. Die Fahrt hier nach Provins führte zu Anfang den gleichen Weg wie gestern (komisch, da kam mir das viel länger vor...) wurde nachher Landschaftlich aber irgendwie netter; trotz des Regens. Die Autofahrer haben mich nicht zu sehr bedrängt und die Regenkleidung hat eine gute Balance gebracht aus Regenschutz und innerer Transpiration, es war gut auszuhalten.
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000532.jpg)
Hier in Provins habe ich mir dann ein Hotelzimmer in der Altstadt genommen, war die richtige Wahl, obwohl das Zimmer schon seeeeehr Basic ist. Aber immerhin kann ich hier eine kleine "Trockenstation" einrichten. Das ist dann ja auch was wert.
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000529.jpg)
Provins selber ist eine Stadt aus dem Mittelalter, heute Weltkulturerbe. Und bei meinem Stadtbummel am Abend hat mir die Stadt auch sehr gefallen. Die Stadtmauer (1200 m lang), der alte Wachturm (8-eckig auf quadratischem Grund - warum weiß man nicht so genau) und die weithin sichtbare Hauptkirche (die habe ich schon in 12 km Entfernung aufragen sehen. Alles Recht gut erhalten Noch sehr nett in einer Pizzeria gegessen und beschließe gleich den Abend.
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000530.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000526.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000525.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000523.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000524.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000520.jpg)
![](https://blog.ebecloud.de/content/images/2024/05/1000000517.jpg)
Das letzte Foto habe ich für die Nachteulen unter Euch geschossen, hätte aber auch 10 m vorgehen können, dann wäre der Baucontainer nicht mit drauf - was ich "natürlich" mit dem Foto sagen will: die Einwohner tun schon was, um die Stadt in Schuss zu halten. 😉
English Version
And it was somehow exciting to notice how much this castle dominates the whole place. You could almost say that the place was built around the castle.
The tour here to Provins initially took the same route as yesterday (strange, it seemed much longer...) but later the scenic became somehow nicer; despite the rain. The drivers didn't hassle me too much and the rain gear provided a good balance between rain protection and internal perspiration, it was bearable.
Here in Provins I then got a hotel room in the old town, it was the right choice, even though the room is veeeery basic. But at least I can set up a little "drying station" here. That's worth something.
Provins itself is a town from the Middle Ages, now a World Heritage Site. And I really liked the town on my evening stroll. The town wall (1200 m long), the old watchtower (octagonal on a square base - why isn't known exactly) and the main church, which can be seen from afar (I saw it towering up 12 km away. Everything is well preserved.
I had a very nice meal in a pizzeria and will end the evening soon.
I took the last photo for the night owls among you, but I could have gone 10 m forward, then the construction container wouldn't have been in the photo - what I "naturally" want to say with the photo: the residents do something to keep the town in shape. 😉