45. Tag - Arbeiten bis zuletzt

45. Tag - Arbeiten bis zuletzt

English Version below

Von wegen Erholungsradeln auf der Euro Velo1... Mitnichten! Das war heute noch einmal ein richtiges Stück Arbeit mit diversen Höhenmetern, unterschiedlichen Untergründen und drehenden Winden, bis hin zu fahren in Verdunstungswolken.

Die Strecke ging über Nazare, an der Küste entlang, dann etwas Landeinwärts, um später wieder auf die Küste zu treffen und letztendlich nach knapp 100 km hier kurz vor Lourinha auf einem schlechten, aber günstigen (5,14 EUR), Campingplatz, zu enden.

Bis nach Nazare war alles cool, unter bedecktem Himmel recht flott dort rüber gefahren.

Der Ort ist viel größer, als ich gedacht hatte. In meiner Vorstellung ein Recht karges Nest, was zur Sturm- und Wellensaison deutlich anwächst; aber nee, das ist ein richtig großer Badeort! Was mich indes wirklich überrascht hat, war die Feuchtigkeit, die in der Bucht herrscht und in großen Schwaden die umliegenden Hügel hinaufzieht. Da steht man unten am Strand und wird bei leichtem Sonnenschein feucht geregnet.

Unten am Strand fand ein internationales Beach Soccer Turnier statt, habe mir eine Halbzeit von zwei Damenmannschaften angeschaut, mal was ganz anderes!

Aber ab Nazare würde es echt wieder stark hügelig und den ganzen Tag kamen die "Wolkenschwaden" von der Seeseite rüber. Ich hatte manchmal fast den Eindruck, ich mache hier eine Bergtour.

Rechts des Bildes geht es ca 80m runter zum Strand

Bin dann nachher auch deutlich ins Landesinnere ausgewichen und mehr eine eigene Route über die Dörfer gewählt, war zwar genauso hügelig, aber das Wetter besser und mir sind heute (wieder) diverse Kacheln an Häusern aufgefallen. Diese Kacheln, die so typisch für Portugal sind.

Und weil die letzte Kachel eben auch eine Windmühle zeigt, hier zwei Bilder von Übrigbleibseln ehemals stolzer Windmühlen.

Unterwegs bin ich auch an einem großen, verlassenen Grundstück vorbei gekommen, wo an den beiden Pfeilern der Eingangstore dieses zu sehen war.

Das klingt doch verdammt Norddeutsch, oder? Und ich habe mich gefragt, was dahinter wohl für eine Geschichte steckt?

Man könnte fast einen Roman aufziehen: Junger Mann aus Meck-Pom geht Anfang der 90er auf Reise in den Süden, kommt nach Portugal. Alles ist easy und er verliebt sich in eine junge Frau und sie kaufen ein Grundstück aus der erweiterten Nachbarschaft und gründen den "Willems Hof". Aber die Beziehung bleibt kinderlos, sie stirbt früh an Krebs und er wird seines Lebens nicht mehr froh und kehrt innerlich gescheitert in den 2010er Jahren nach Deutschland zurück. Eine Geschichte des Scheiterns oder der unvollendeten Träume? Oder eine Geschichte über jemanden, der mutig sein Leben gestaltet hat?


However, ab hier sind es nur noch etwas mehr als 80 km bis nach Lissabon. OK, dann wollen wir mal und ich lass’ Euch natürlich an meinem Ohrwurm teilhaben:

audio-thumbnail
The Final Countdown short
0:00
/97.201633

Witzigerweise hieß die Band ja "Europe" - wo ich doch halb Europa durchquert habe und fast alle Hauptstädte auf dem Weg mitgenommen habe. Und der Song ist 1986 rausgekommen und war 1987, als ich das erste Mal diese Tour versucht habe, noch in allen Discos präsent.

Ich glaube, wenn ich Morgen wirklich Lissabon erreiche (ich bin immer noch etwas verhalten & vorsichtig - ein Fahrfehler und alles ist vorbei), dann weine ich erst einmal wie ein kleines Kind. Vor Erleichterung, Glück und auch ein klein wenig vor Stolz, das alles geschafft zu haben.


Ich lass’ es Euch wissen 😉

English Version

So much for recreational cycling on the Euro Velo1... not at all! Today was a real piece of work with various elevations, different surfaces and changing winds, even cycling in evaporation clouds.


The route went via Nazare, along the coast, then a little inland, to later meet the coast again and finally, after almost 100 km, to end up here just before Lourinha at a bad but cheap (5.14 EUR) campsite.


Everything was great until Nazare, we cycled over there quite quickly under overcast skies. The place is much bigger than I had thought. In my mind it was a pretty barren place, which grows significantly during the storm and wave season; but no, it's a really big seaside resort! What really surprised me, however, was the humidity that prevails in the bay and rises up the surrounding hills in large swaths. You stand down on the beach and get rained on in light sunshine.

There was an international beach soccer tournament down on the beach, I watched halftime of two women's teams, something completely different!


But from Nazare onwards it really got hilly again and the "clouds" came over from the sea all day. Sometimes I almost had the impression that I was on a mountain tour.


Afterwards I headed well inland and chose my own route through the villages, it was just as hilly but the weather was better and today I noticed (again) various tiles on houses. Those tiles that are so typical of Portugal.


And because the last tile also shows a windmill, here are two pictures of the remains of formerly proud windmills.


On the way I also passed a large, abandoned property where this could be seen on the two pillars of the entrance gates.


That sounds pretty damned North German, doesn't it? And I wondered what kind of story was behind it.  You could almost write a novel: A young man from Mecklenburg-Western Pomerania travels south in the early 90s and ends up in Portugal. Everything is easy and he falls in love with a young woman and they buy a piece of land in the extended neighborhood and found "Willems Hof". But the relationship remains childless, she dies of cancer at an early age and he is no longer happy with his life and returns to Germany in the 2010s, internally a failure. A story of failure or unfulfilled dreams? Or a story about someone who has courageously shaped his life? However, from here it is only a little more than 80 km to Lisbon. OK, let's go then and of course I will let you share my catchy tune: Funnily enough, the band was called "Europe" - even though I crossed half of Europe and visited almost all the capitals along the way.  And the song came out in 1986 and was still playing in all the discos in 1987 when I tried this tour for the first time.


I think that when I actually reach Lisbon tomorrow (I'm still a bit cautious and cautious - one driving mistake and it's all over), I'll cry like a little child. Out of relief, happiness and also a little bit of pride at having achieved all this.


I'll let you know 😉