24. Tag - Wieder auf dem Fahrrad & krasse Geschichte

24. Tag - Wieder auf dem Fahrrad & krasse Geschichte

English Version below

Nach einem echten Ruhetag heute also wieder auf das Fahrrad geschwungen und insgesamt 125 km von der Düne bis nach Leon (Frankreich) gefahren. Es war trocken, aber auch kühl, kaum über 20 °C; das hatte ich ganz anders befürchtet.

However, die Strecke war fast durchgehend flach, immer etwas Landeinwärts vom Atlantik entlanggeführt. Und die Radwege durchgehend asphaltiert und in einem vorzüglichen Zustand, mindestens außerhalb der Ortschaften. Um zum Atlantik selber zu kommen muss man an einen Plage fahren, sonst bekommt man den gar nicht zu Gesicht. Aber es war dann total schön dort zu sitzen und die feuchte Luft, den Sonnenschein zu spüren und den Surfern zuzuschauen. - und nein, ich war nicht baden - kommt noch irgendwann.

Auf der Strecke gab es auch noch ein wenig Kultur zum anschauen, in Mimizian steht noch der Glockenturm eines alten Klosters bzw der Kirche. Weil dieser Ort halt auf der Pilgerroute liegt hat er eine gewisse Bedeutung und der Glockenturm ist ein UNESCO Weltkulturerbe. Leider war der Turm nicht geöffnet, lediglich ein kleines Museum nebenan, insgesamt etwas dünn..

Gestern wie gesagt ein kompletter Ruhetag, den ich größtenteils auf der Düne verbracht habe und den Paratliedern zugeschaut habe. Neben meinem Zelt hatte sich Arthur einquartiert, wir kamen ins Gespräch und ich habe ihn ein wenig begleitet. Einfach toll zuzuschauen, wie aus jeder Menge Stoff, ein paar Schnüren und der richtigen Technik ein echtes Flugerlebnis daraus wird. Einige von denen könnten das richtig gut, bleiben mehr oder weniger Stundenlang in der Luft und sind mir ein paar Mal quasi über den Kopf gesaust.

0:00
/0:11
0:00
/0:23

Eine irgendwie ganz krasse Begegnung hatte ich am frühen Abend: Ein anderer Reisender, Mottoradfahrer, vielleicht 2 Jahre älter als ich, spricht mich an meinem Zelt an. Bereits am Vormittag hatten wir auf der Düne einige Worte gewechselt und uns gegenseitig als Deutsche identifiziert. Zunächst ein durchaus üblicher Austausch... Wo kommst du her, wo fährst du hin, wie lang schon unterwegs; nichts ungewöhnliches. Beim Nächsten, reflektieren des Mannes wo er denn mal so was verrücktes gemacht hat, kommt auf einmal was ganz anderes zur Sprache. "...Ja, bei mir war vor drei Jahren alles ganz anders, da stand ich vor dem Abgrund. Ich habe ganz ganz schlimme Sachen gemacht, habe Verbrechen begangen und wollte drei Menschen umbringen lassen. Doch drei Tage vor der Tat hat mich Gott gefunden und zu sich gerufen. Seitdem bin ich ein anderer Mensch und helfe einsitzenden Straftätern und unterstütze Menschen mit Behinderung. Ohne Gott wäre ich nicht mehr hier, darum bin ich bei den Christlichen Mottoradfahrern...".

Super krass oder? Nicht nur, dass er mir nach 10 Minuten die Essenz seines Lebens erzählt (das mag Teil der Selbstheilung sein) sondern dieser totale move, dieser 180° Schwenk in seinem Leben. Vom Saulus zum Paulus innerhalb kürzester Zeit.

Das hat mich heute den ganzen Tag beschäftigt - was tragen wir alle bewußt oder unbewußt an Werten, Normen und Verhaltensweisen in uns, die dann zum (hoffentlich) richtigen Zeitpunkt hervortreten? Sich gerufen fühlen, sich zu mehr berufen fühlen als immer nur auf dem vermeintlich einfachem, egoistischen Weg weiter zu machen. Es muss doch etwas anderes geben als immer wieder die gleiche Eskalationsspirale  - damit kann ich viel anfangen. Aber wie irre, quasi 3 Minuten vor zwölf noch die andere, die richtige Ausfahrt genommen und sein Leben umgekrempelt. Gott sei Dank!

Neben diesen ganzen inhaltsschwangeren Gedanken will ich Euch aber natürlich nicht den Sonnenuntergang auf der Düne vorenthalten; das waren ganz zauberhafte 10 Minuten.

Morgen werde ich wohl Frankreich verlassen und nach Spanien eintauchen. Kurzes Zwischenfazit: Frankreich war so wunderbar Gastfreundlich zu mir, mit wunderbaren, hilfsbereiten Menschen, die immer gewillt waren mein "Je ne parle pas français, tu parles anglais?" zu akzeptieren und zu helfen, meist auf Englisch, ansonsten gehen Hände und Füße  immer! Danke dafür.

English Version 

After a real rest day, I got back on my bike today and cycled a total of 125 km from the dune to Leon (France). It was dry, but also surprisingly cool, barely over 20 °C; I had feared something completely different.

However, the route was almost entirely flat, always leading a little inland from the Atlantic. And the cycle paths were asphalted throughout and in excellent condition, at least outside the towns. To get to the Atlantic itself you have to drive to a beach, otherwise you won't see it at all. But it was really nice to sit there and feel the moist air, the sunshine and watch the surfers. - and no, I didn't go swimming - that will come at some point.

There was also a bit of culture to see on the route, in Mimizian there is still the bell tower of an old monastery or church. Because this place is on the pilgrimage route, it has a certain significance and the bell tower is a UNESCO World Heritage Site.  Unfortunately the tower wasn't open, just a small museum next door, a bit thin overall...

As I said, yesterday was a complete day of rest, which I spent mostly on the dune watching the Parat songs. Arthur had set up camp next to my tent, we got chatting and I accompanied him for a bit. It's just great to watch how a lot of material, a few cords and the right technique can turn into a real flying experience. Some of them are really good at it, they stay in the air for more or less hours and have basically flown over my head a few times.

I had a rather crazy encounter in the early evening: another traveler, a motorbike rider, maybe 2 years older than me, spoke to me at my tent. We had already exchanged a few words on the dune in the morning and identified each other as German. At first a completely normal exchange... Where are you from, where are you going, how long have you been on the road; nothing unusual. The next time the man asks when he did something so crazy, something completely different suddenly comes up.  "...Yes, three years ago everything was completely different for me, I was standing on the edge of the abyss. I did some really bad things, committed crimes and wanted to have three people killed. But three days before the crime, God found me and called me to him. Since then I've been a different person and I help criminals and support people with disabilities. Without God I wouldn't be here anymore, that's why I'm with the Christian Motorcyclists...".

Super cool, right? Not only that he tells me the essence of his life after 10 minutes (that may be part of self-healing) but this total move, this 180° turn in his life. From Saul to Paul in a very short space of time.

That's what kept me busy all day today - what values, norms and behaviors do we all carry within us, consciously or unconsciously, that then emerge at the (hopefully) right time? Feeling called, feeling called to do more than just keep on the supposedly easy, selfish path.  There has to be something other than the same old spiral of escalation over and over again - I can do a lot with that. But how crazy, basically 3 minutes to midnight he took the other exit, took the right exit and turned his life around. Thank God!

Besides all these meaningful thoughts, I don't want to deprive you of the sunset on the dune; those were a magical 10 minutes.

Tomorrow I will probably leave France and head for Spain. Brief interim conclusion: France was so wonderfully hospitable to me, with wonderful, helpful people who were always willing to accept my "Je ne parle pas français, tu parles anglais?" and to help, mostly in English, otherwise hands and feet always work! Thank you for that.