22. Tag - Stadtkultur und Dünenattraktion
English Version below
Am Morgen nach dem Frühstück im Nieselregen noch einen schönen Stadtrundgang gemacht. Und es war ein sehr ruhiger, beinahe s hon beschaulicher Gang durch die alte City. Man spürt förmlich, dass sich hier im Herzen von Bordeaux in den letzten 100 Jahren nicht so sonderlich viel getan hat. Dabei ist die Innenstadt überhaupt kein Museum, sondern hat Schritt gehalten; eine moderne Straßenbahn, eine ausgedehnte Fußgängerzone und viele Bars, Restaurants und Geschäfte. Was mich ganz positiv überrascht hat, war, dass man viele kleine, lokal Geschäfte finden könnte und gar nicht so sehr nur die globalen Label.
Die Strecke dann von Bordeaux hier raus nach Arcachon bzw. zur Dune du Pilat war nichts wirklich spannendes. Sobald die Stadtgrenze hinter mir lag gab es kaum noch Radwege, so mußte ich weitestgehend mit dem meist gutem Randstreifen an der viel befahrenen Hauptstraße vorlieb nehmen. Aber das kann ,an mal für heute insgesamt 85 km aushalten.
Kurz vor Arcachon bin ich dann auf den Euro Velo 1 - Die Atlantikroute eingeschwenkt. Na ja, da hat sich so mancher Bürgermeister eines Ortes die Fördergelder eingesackt und statt 800 m neuen Fahrradweg entlang der Straße zu bauen, lieber vorhandene Straßen des Ortes neu ausgeschildert; dreimal um die Ecke tut es doch auch, oder...?
Aber dann doch an der berühmten Wanderdüne Dune du Pilat angekommen.und das ist schon beeindruckend. 110 m hoch, 2,5 km lang. Natürlich jede Menge Touristen, die die feste Treppe zum Aufstieg nehmen. Von oben ist es fast noch schöner und beeindruckender, weil man die ganzen Ausmaße erst so richtig wahr nimmt. Quasi endlos lang, Recht steil abfallend, direkt dran der Atlantik. Die Gleitschirmflieger am anderen Ende; schönes Licht am Nachmittag.
Meinen Campingplatz habe ich auch direkt an der Düne gefunden, ich stehe quasi 30 m von ihrem Beginn am Südende. Irgendwie spannend. Der Campingplatz ist aber auch der teuerste bisher auf der Reise. Die müssen wohl irgendwie den Neuaufbau finanzieren, hier gab es in 2022 eine Waldbrand, der das ganze Gebiet (inkl der Campingplätze) in Schutt und Asche verwandelt hat. Die verkohlten Baumreste zwischen Arcachon und hier berichten davon.
Morgen plane ich einen Ruhetag, mal schauen, ob ich wirklich mal "Nichtstun" kann.
English Version
In the morning after breakfast I went for a nice walk through the city in the drizzling rain. And it was a very quiet, almost tranquil walk through the old city. You can almost feel that not much has happened here in the heart of Bordeaux in the last 100 years. The city center is not a museum at all, but has kept pace; a modern tram, an extensive pedestrian zone and many bars, restaurants and shops. What surprised me in a very positive way was that you could find many small, local shops and not just the global labels.
The route from Bordeaux out here to Arcachon or to the Dune du Pilat was nothing particularly exciting. As soon as I left the city limits behind me there were hardly any cycle paths, so I had to cope with the mostly good shoulder of the busy main road. But that can be tolerated for a total of 85 km today.
Shortly before Arcachon I then turned onto the Euro Velo 1 - The Atlantic Route. Well, many a local mayor have grabbed the funding and instead of building a new 800 m cycle path along the road, they have preferred to re-sign existing roads in the town; three times around the corner will do the trick, right...?
But then I arrived at the famous Dune du Pilat, and it was really impressive. 110 m high, 2.5 km long. Of course, there are lots of tourists who take the fixed stairs to climb up. From above it is almost even more beautiful and impressive, because you only then really notice the whole scale. Almost endlessly long, quite steeply sloping, the Atlantic Ocean right next to it. The paragliders at the other end; beautiful light in the afternoon.
I also found my campsite right next to the dune, I am standing about 30 m from where the dune starts at the southern end. Somehow exciting. But the campsite is also the most expensive on the trip so far. They probably have to finance the reconstruction somehow, there was a forest fire here in 2022 that turned the entire area (including the campsites) into rubble and ashes. The charred tree remains between Arcachon and here tell of this.
Tomorrow I'm planning a day of rest, let's see if I can really "do nothing".