15. Tag - Autobahn gefunden und Demut

15. Tag - Autobahn gefunden und Demut

English Version below

Heute war wirklich ein fast perfekter Fahrradtag. Am Morgen nach einem kleinen Frühstück und einem guten Kaffee in dem "Hotel" zeitig losgekommen, den Weg aus der Stadt heraus gut gefunden und bei kühlem Wetter noch Champagne-Sur-Seine gefahren. Schöne Strecke, wenig Verkehr. 

In Champagne s.  S. dann auf den Weg am Kanal eingeschwenkt und auf einmal war ich auf dem Euro-Velo-3 Radweg. Der sogenannte Pilgerradweg, der von Trondheim bis nach Santiago de Compostela führt. Ich hatte schon bei der Planung damit geliebäugelt den Weg zumindest einen Teil zu fahren - voila, dann Mal los!

Und es war eine gute Wahl, eine echte Autobahn, immer am Canal du Loing  entlang der mich bis hier nach Montargis geführt hat. Heute rund 110 km lang, ohne Steigungen, wenig Wind, angenehmer Sonnenschein. 

Leider kam kurz vor dem Zeltplatz noch einmal Regen auf, sodass ich mein Zelt sehr hurtig aufbauen musste, aber der Regen liešnach einer Stunde nach.

Nun, dann werde ich mich Mal dem Euro Radweg 3 anvertrauen; das ist wie auf einer Autobahn fahren, nicht der kürzeste Weg, aber gut ausgebaut, gute  Infrastruktur. 

Unterwegs ist mir ein Mann mittleren Alters aufgefallen, der offensichtlich nach einem Schlaganfall mit zwei Walking Stöcken sein Reha-Training absolviert hat. Und das sah noch überhaupt nicht rund aus. Ganz im Gegenteil, viel Kraftaufwand, beinahe schon ein verzerrtes Gesicht bei seinem Gangübungen. 

Ein ganz altes eingebranntes Bild / Begebenheit aus China aus 1992 kam mir wieder in den Sinn, wo ich eine Stunde inmitten des Nichts neben einem Handradfahrer auf einer Landstraße nebenher gefahren bin und wirklich Hochachtung vor dem jungen Mann gewonnen hatte. Er hat versucht sein Schicksal von verkrüppelten Beinen zu meistern und sich ein ganz einfaches Fortbewegungsmittel bauen lassen. Damit war er mobil und seinen Oberarmen nach zu urteilen auch nicht zu wenig.

Vor solchen Menschen habe ich höchsten Respekt; die Ihr Leben / Ihre  Lebensumstände annehmen und versuchen das Beste daraus zu machen. Der Schlaganfallpatient von heute und der Handradfahrer vor 32 Jahren. - Was oder wer bin ich denn, der aus Freude, aus Spaß am Sport eine lange Radtour macht... Ich kann jeden Moment anhalten,  mich in eine Bahn oder einen Bus setzen und bin schwupps wieder in meinem normalen Leben. Aber für die beiden ist es etwas komplett anderes, die können nicht heraus.

Demut stellt sich ein!

Noch ein paar Impressionen von der Strecke heute, naturgemäß unter der Überschrift: Leben am Kanal.

English Version

Today was really an almost perfect day for cycling. In the morning after a small breakfast and a good coffee in the "hotel" I set off early, found my way out of the city easily and cycled to Champagne-Sur-Seine in cool weather. Beautiful route, little traffic. In Champagne s. S. I then turned onto the path along the canal and suddenly I was on the Euro-Velo-3 cycle path. The so-called pilgrim cycle path that leads from Trondheim to Santiago de Compostela. When I was planning the tour it I had already been thinking about cycling at least part of the route - voila, off I went! And it was a good choice, a real speedpath always along the Canal du Loing, which took me here to Montargis. Today it was around 110 km long, with no inclines, little wind, pleasant sunshine. Unfortunately it rained again just before the campsite, so I had to put up my tent very quickly, but the rain faded away after an hour. Well, then I'll try the Euro Cycle Route 3; it's like riding on a motorway, not the shortest route, but well developed, good infrastructure. On the way I noticed a middle-aged man who had obviously been doing his rehabilitation training with two walking sticks after a stroke. And he didn't look well at all. Quite the opposite, he had exerted a lot of energy, his face was almost distorted as he did his walking exercises. A very old burned-in image/incident from China in 1992 came back into my mind, where I spent an hour riding alongside a hand cyclist on a country road in the middle of nowhere and really gained respect for the young man. He tried to overcome his fate of crippled legs and had a very simple means of transport built for him. This made him mobile and, judging by his upper arms, not too little either. I have the utmost respect for people like that; who accept their life/their circumstances and try to make the best out of them. The stroke patient of today and the hand cyclist 32 years ago. Who am I, who goes on a long bike ride for pleasure, for the fun of sport? I can stop at any moment, get on a train or a bus and I'm back to my normal life in a minute. But for the two of them it's something completely different, they can't get out. Humility sets in! A few more impressions from today's route, naturally under the heading: Life on the canal. (See above)